Birkenkopf
Birkenkopf, 70193 Stuttgart-Stadtbezirk West
Dekanat Stuttgart
Aussichtspunkt "Monte Scherbelino"
Der Birkenkopf ist ein 511 m hoher Berg im Stadtgebiet von Stuttgart - der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet. Er liegt fast 300 m höher als der Neckar.
Zwischen 1953 und 1957 wuchs der Berg um rund 40 Meter: auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg abgelagert. Auf dem Gipfel sind noch viele Fassadenreste der zerstörten Gebäude zu erkennen. Im Volksmund heißt der Berg daher auch "Monte Scherbelino".
Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift:
Dieser Berg nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt steht den Opfern zum Gedächtnis den Lebenden zur Mahnung.
Etappen:
HW-35-12d Böblingen - Stuttgart/Schlossplatz
HW-35-12c Leonberg - Stuttgart/Schlossplatz
Impressum und Copyright:
Diözese Rottenburg-Stuttgart / Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
www.martinuswege.eu
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Stand: Mai 2022 - Keine Gewähr - www.martinuswege.eu