Stadtpfarrkirche St. Johannes
Pfarrplatz 10, 84130 Dingolfing
Die Stadtpfarrkirche St. Johannes liegt rechts der Isar hochwassergeschützt auf einer Erhebung und ist in Dingolfing eines der Wahrzeichen der Stadt. Sie zählt zu den bedeutendsten spätgotischen kirchlichen Bauwerken im Freistaat Bayern.
Die Kirche ist dreischiffig mit Chorumgang und 10 Seitenkapellen. Das historische Bauwerk beinhaltet weiterhin insgesamt 13 Rundsäulen sowie eine zweigeschossige, barocke Sakristei. Die 10 Seitenkapellen haben spätgotische und barocke Fresken. Ein besonderer Teil der Ausstattung von St. Johannes ist das überlebensgroße Kruzifix, der sogenannte „Kolossale Herrgott von Dingolfing“ von 1522. Die Kirche hat 2 Kirchenpatrone. Der Hauptpatron ist Johannes der Täufer und der Evangelist Johannes gilt als Nebenpatron.
Etappen:
HW-31-08 Landau an der Isar - Dingolfing
HW-32-01 Dingolfing - Kröning
Impressum und Copyright:
Diözese Rottenburg-Stuttgart / Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
www.martinuswege.eu
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Stand: Mai 2022 - Keine Gewähr - www.martinuswege.eu