HW-39-15 Riveris - Trier
Etappenstart: Riveris
Länge: 16 km
Höhenmeter bergauf: 422 m
Dauer: 5,4 Std.
Route in Outdooractive anzeigen
Beschreibung
Ab Riveris weiter auf dem SH über Morscheid (mit der Kirche St. Martin), Waldrach bis nach Kasel. In Kasel überqueren wir hinter der Tourist-Information die Ruwer, gehen über die Hauptstraße in die St. Irminenstraße. Weiter durch die Straße Heiligenbungert geht’s links über den mit einer grünen Traube gekennzeichneten „Wein- und Geschichtslehrpfad“ nach Mertesdorf. Dort stoßen wir „Auf Krein“, gehen weiter auf der Straße "Zur Festung". Von ihr zweigt sehr bald eine kurze Gasse ab, die unmittelbar zur modernen Kirche St. Martin führt.
Zurück den gleichen Weg und dann zur Hauptstraße, rechts weiter nach Eitelsbach. Dort folgen wir dem Ausoniusweg nach Ruwer, überqueren linkerhand die Ruwer, folgen AU bzw. dem Jakobusweg durch die Ruwerer Straße.
500 m nach dem Ortsausgang Ruwer macht die Ruwerer Straße einen Knick nach rechts. Da gehen wir auf dem geteerten Feldwirtschaftsweg geradeaus weiter. Nach 3 km verlassen wir diesen AU-Weg, überqueren bei der Kläranlage die Bahnschienen und folgen dem Teerweg, bis er auf die Metternichstraße stößt. Auf ihr wenden wir uns nach rechts. Kurz vor ihrem Ende geht links die kurze Ohmstraße ab, die auf die Loebstraße stößt, der folgen wir nach links. Auf der linken Seite liegt die Johanniter-Unfall-Hilfe, ein erster Ort des Teilens in Trier.
Streckenverlauf
Riveris - Morscheid - Waldrach - Kasel - Mertesdorf - TrierÜbernachtungsmöglichkeiten
Riveris - TrierFahrplanservice für Tagespilger
Planen Sie Ihre Rückfahrt zum Ausgangsort der Tagesetappe mit dem öffentlichen Nahverkehr:
EFA-BW - elektronische Fahrplanauskunft >>
Impressum und Copyright:
Diözese Rottenburg-Stuttgart / Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
www.martinuswege.eu
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Stand: Mai 2022 - Keine Gewähr - www.martinuswege.eu