HW-39-09 Rhaunen - Morbach

39-09_Hoehle_Morbach_upload.jpg
© Jupp Kandels, Birkenfeld 2015
Distanz: ↔ 21 km,
Dauer: ⌛ ,
Höhenmeter bergauf ▲ 601 m
Kartenfenster öffnen
Route in Outdooractive anzeigen
Route in Komoot anzeigen
GPS-Datei herunterladen

Streckenverlauf und Sehenswertes

Rhaunen - Bischofsdhron - Morbach

Gastbetriebe

Rhaunen - Morbach

Fahrplanservice für Tagespilger
Planen Sie Ihre Rückfahrt zum Ausgangsort der Tagesetappe mit dem öffentlichen Nahverkehr:
EFA-BW - elektronische Fahrplanauskunft >>

Der Europäische Fernwanderweg X (E3) geht durch Rhaunen hindurch und wir stoßen auf die Straße „Zum Idar", der wir rechts vorbei am alten Rathaus ca. 600 m folgen. Nähe Raiffeisen-Waren-Lager biegen wir links in die Tannenstraße ein und folgen dieser, am Rhaunenbach vorbei, Richtung Idarwaldbad. Beim Idarwaldbad biegt der Fernwanderweg X (E3) rechts ab in einen Feldweg. Leicht ansteigend quert er die L 162 und führt links vorbei an der Siedlung Königstein. Durch ein Waldgebiet gelangen wir, an einer großen Höhle vorbei, ins Tal zum Macherbach und überqueren eine kleine Holzbrücke (ca. 340 m ü NN). Durch freies Feld führt der Fernwanderweg X dann stetig ansteigend mit Querung der K68 zum Waldgebiet „Idarwald".
Der Idarwald gehört zum Naturpark Saar Hunsrück. Am Waldrand biegen wir rechts ab und gehen diesen Weg ca. 200 m, gehen dann links in den Wald, rechts vorbei an Weitersbach, um dem dann gut markierten X-Weg Richtung Idar Kopf zu folgen.
Sehr steil führt der X-Weg nun zum Idar Kopf (745,8 m ü NN). Auf dem Idar Kopf steht ein 28 m hoher Aussichtsturm, der einen tollen 360-Grad Blick in die Ferne, auf die umliegenden Ortschaften und auf die ehemalige Skipiste ermöglicht.
Dieses Teilstück Rhaunen - Aussichtsturm Idar Kopf kann als mittelschwer bezeichnet werden. Über die Höhen des Idar Waldes gelangt der Fernwanderweg X, ständig unmerklich abfallend, nach Bischofsdhron und ca. 2 km weiter nach Morbach in die Bahnhofstraße.

Sonstiges