Streckenverlauf und Sehenswertes
Leubsdorf am Rhein - Linz am RheinGastbetriebe
Linz am RheinFahrplanservice für Tagespilger
Planen Sie Ihre Rückfahrt zum Ausgangsort der Tagesetappe mit dem öffentlichen Nahverkehr:
EFA-BW - elektronische Fahrplanauskunft >>
Die 10. Etappe des Martinsweges beginnt an der katholischen Pfarrkirche St. Walburgis. Nach dem Alten Friedhof biegen wir rechts in den Linzer Weg ein. Der Linzer Weg führt entlang der Bahnstrecke und der B 42 nach Linz und heißt zwischenzeitlich Wallen (Ortsname). Mit dem Namen In der Au kommt er in Linz auf die Straße Vor dem Leetor. Diese Straße gehen wir rechts bergauf und biegen nach ca. 50 m links ab. Wir sind weiterhin auf der Straße Vor dem Leetor. Hinter dem Altenheim kommt als zweite Straße auf der rechten Seite Im Bethlehem. Dieser Straße folgend kommt auf der linken Seite die katholische Pfarrkirche St. Marien in den Blick und das Gelände heißt Kirchplatz. Wer vor dem Kirchplatz nach rechts abbiegt, sieht die sogenannten "Sieben Fußfälle". Es ist ein alter Pilgerweg mit sieben Stationen, der an die sieben schmerzhaften Ereignisse im Leben Marias, der Mutter Jesu erinnert (ähnlich einem Kreuzweg mit den Leidensstationen Jesu).
Der direkte Weg zum Ende der Etappe an der katholischen Kirche St. Martin geht über den Kirchplatz eine steile Treppe hinauf. Rollstuhlfahrer/innen fahren weiter geradeaus in die Straße Auf dem Hunsrücken. Sie kreuzt sich mit der Straße Am Totenborn. Rechts abbiegend führt ein Weg durch den Tilman-Joël-Park zur katholischen Kirche St. Martin.
Sonstiges