Pfarrkirche St. Veit „Dom der Wachau“
Pfarrplatz, 3500 Krems an der Donau
Dekanat Pfarre Krems St. Veit
Barocker Kirchenneubau (1616-1630) vom Mailänder Baumeister Cypriano Biasino als eine der ersten barocken Kirchenbauten nördlich der Donau. Dem Hl. Vitus geweiht. Wegen ihrer Größe wird die Kirche "Dom der Wachau" genannt.
An der Stelle einer romanischen Kirche, die auf eine Schenkung Kaisers Heinrichs II. 1014 zurückgeht, wurde nach den Plänen des Mailänder Baumeisters Cypriano Biasino die heutige Pfarrkirche St. Veit errichtet und 1630 vollendet. Die Innenausstattung erfolgte erst 100 Jahre später. Wie schon der Vorgängerbau ist diese Kirche dem Heiligen Vitus geweiht (Hochaltarbild). Zahlreiche Seitenältäre mit großartigen Bildern berühmter Barockmaler. Die Deckenfresken von Johann Martin Schmidt (genannt der "Kremser Schmidt") 1787 gemalt, zeigen die Anbetung der Eucharistie, Glaube, Hoffnung, Liebe und die Hl. Cäcilia.
Kontaktadresse: Pfarre Krems St. Veit
Pfarrplatz 5, 3500 Krems an der Donau
Tel.: 0043 2732 83285
Fax: 0043 2732 832852
Web: www.domderwachau.at/
E-Mail: pfarrkanzlei@domderwachau.at
Etappen:
HW-22-06 Kirchberg am Wagram - Krems an der Donau
HW-23-01 Krems an der Donau - Maria Langegg
Impressum und Copyright:
Diözese Rottenburg-Stuttgart / Bischöfliches Ordinariat
Hauptabteilung IV - Pastorale Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
www.martinuswege.eu
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Stand: Mai 2022 - Keine Gewähr - www.martinuswege.eu